Physik
Masterarbeit im Bereich Physik im Unternehmen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Physiker in vielen Unternehmensbereichen gefragt. Im Maschinenbau, der Medizintechnik und vor allem auch in der Automobiltechnik sind Nachwuchsphysiker begehrt. In den jeweiligen Bereichen ihrer Thesis arbeiten sie sowohl praktisch als auch theoretisch. Dabei arbeiten sie eng mit dem Unternehmen zu Themen wie Statistik, Geophysik oder Energietechnik und können ihre Erkenntnisse direkt anwenden und ausprobieren. In Unternehmen wie Bosch, Siemens oder einem Automobilhersteller sind die Voraussetzungen und finanziellen Möglichkeiten dazu meist immens, Theorie und Praxis greifen unmittelbar ineinander und das Feedback durch erfahrene Physiker aus der Praxis erlaubt ein zügiges, produktives Arbeiten an Ergebnissen.
Beispiel Thema für eine Masterarbeit-Physik
Die Themenvielfalt im Fach Physik ist groß und die Themenfindung ist davon abhängig, mit welchem Unternehmen der Student zusammenarbeitet. Es gibt die Möglichkeit, Themen zu theoretischer Physik zu entwickeln, aber auch in der Experimentalphysik findet sich die Möglichkeit zu forschen und den Master abzuschließen. Es können Theorien zur Strömungstechnik entwickelt oder weitergeführt werden oder konkrete Methoden zur Sicherung der Verkehrs in Großstädten. Statistik ist genauso gefragt wie neue Strategien der Energiegewinnung und deren Übertragung in die Lebenswirklichkeit der Verbraucher.
Viele Unternehmen suchen im Internet nach Studenten, die bei ihnen ihre Thesis schreiben wollen. Besonders gefragt sind ingenieursbezogene Bereiche oder Felder der Mechanik. Interessant ind er Wirtschaft sind auch Arbeiten zu Lasertechnik oder anderen Formen von physikalischer Materialbearbeitung. Diese lassen sich direkt in der Wirtschaft anwenden. Mit etwas Suche lassen sich aber auch Stellen zu Themen der Quantenphysik oder Teilchenforschung finden, die direkt in Unternehmensstrukturen integriert sind